Skip to main content

Herzlich Willkommen im Dorfwirt

dorfwirt-litschau-waldviertel-mehr-erfahren

Öffnungszeiten

Donnerstag – Samstag   
11:30– 14:00 Uhr
17:30– 21:00 Uhr

Sonntag
11:30– 14:00 Uhr

Täglich Frühstück
7:00 Uhr – 10:30 Uhr

Wir bitten um Voranmeldung!

Während der Öffnungszeiten für
Reservierungen und To-go-Bestellungen:

+43 (0) 2865 5393 190

Klaus Hölzl

Chef de cuisine

Der „Dorfwirt“ im Theater- und Feriendorf Königsleitn in Litschau am Herrensee hat seit Kurzem einen neuen Küchenchef: Klaus Hölzl. Mit 26 Jahren erkochte er die 1. Haube, vor drei Jahren belegte er beim Rolling-Pin-Kochwettbewerb den 3. Platz als „Junger Wilder“ und im Herbst des Vorjahres wurde er erneut mit einer Gault-Millau-Haube bewertet.

Mehr erfahren
KOCH.KÖPFE

Lukullische Hochgenüsse an drei Abenden

Klaus Hölzl, Küchenchef des „Dorfwirt“, lädt befreundete Spitzenköche aus Österreich ins Waldviertel ein und kocht gemeinsam mit ihnen.

SPECIALS

Regionales & Saisonales aus dem Waldviertel

Entdecken Sie unsere Specials, besondere kulinarische Angebote – mit saisonalem Bezug und regionalen Traditionen verbunden.

Zum Einstieg

Erdäpfel Hummus (vegan)

5,0

mit Schnittlauch & Erdäpfel-Krusten-Brot
[Hummus ist ein Aufstrich aus pürierten Kichererbsen & Gewürzen.
Wir verfeinern ihn mit unseren guten Waldviertler Erdäpfeln.]

Lachsforelle

13,0

Roh mariniert, Kürbis, Paradeiser & Petersilie

Beef Tatar vom Waldviertler Rind (90g|150g)

15,0/22,0

Senf-Eis | Urgetreide & Röstzwiebelbutter

Geräucherter Karpfenkaviar (62g)

14,0

mit Bauerntopfen & Erdäpfel-Krusten-Brot
Suppen

Kürbiscremesuppe

5,0

Kernöl & Brotschöberl

Entensuppe

4,5

mit Griessknödel & Suppengemüse

Kraftsuppe

4,5

mit Einkornfrittaten oder Leberknödel

Krautsuppe [nach Omas Rezept]

5,0

mit geräuchertem Schlosskarpfen
Dorfwirt Klassiker

Gebackener Litschauer Schlosskarpfen

19,0

mit Bio-Petersilerdäpfel & Sauce Tartare

Feines Wildragout

18,0

in Wurzelrahmsauce, mit Erdäpfelknödel & Apfelrotkraut
[Unser Wildfleisch beziehen wir aus dem Forst Schloss Litschau & Umgebung.]

Schwammerlgulasch (vegan)

15,0

Paprika & Mohn-Serviettenknödel

Dorfwirt Cordon bleu

16,0

gefüllt mit Geitzenauer's Geselchtem, Waldviertler Räuchergouda & Zwiebel, dazu gibts Bio-Petersilerdäpfel

Backfleisch vom Waldviertler Rind

18,0

mit Senf & Kren, paniert & gebacken, dazu Erdäpfelsalat

Wiener Schnitzel vom Schwein

14,0

mit Bio-Petersilerdäpfel oder Salat vom Buffet

Salat vom Buffet

4,0

Genüsse des Waldviertels

Gebratenes Welsfilet

21,0

Raritätenerdäpfel, Zwiebelcreme & Schnittlauch

Geschmorte Wildschweinkeule

20,0

Serviettenknödel, Speck & Wurzelgemüse

Emmerkorn Gnocchi

16,0

Ofenkürbis, Salbei, Waldviertler Frischkäse & helles Miso
[Miso ist eine fermentierte Würzpaste & eine wunderbare Ergänzung zu Sossen & Suppen. Unser Bio-Miso beziehen wir von der Firma Luvi Fermente aus Oberösterreich.]

Waldviertler Bauernente

26,0

Knusprig gebraten mit Erdäpfelknödel & Apfelrotkraut
[Unsere Enten beziehen wir vom Geflügelhof Deutschmann aus Wiesmaden.]

2erlei vom Litschauer Reh (geschmorte Keule & rosa Rücken)

32,0

Dinkelgriessknödel, Schwammerl & Vogelbeeren
Genussmomente von Klaus Hölzl

Beef Tatar

Senfeis | Urgetreide

Lachsforelle

roh mariniert | Kürbis | Petersilie

Wels

Raritätenerdäpfel | Zwiebel | Schnittlauch

2erlei vom Reh

geschmort & gebraten | Schwammerl | Vogelbeeren

Schoko-Nougat-Mousse

Haselnuss | Brombeere | Einkorn-Milchreis-Eis

Crème brûlée vom Waldviertler Ziegenkäse

Apfel | Gurke | Fichte

3 GÄNGE | 41 €

4 GÄNGE | 51 €

5 GÄNGE | 65 €

6 GÄNGE | 75 €

Ab 2 Personen

Süsses Waldviertel

Schoko-Nougat-Mousse

8,0

Zotter Bio-Nougat, Brombeeren, Haselnuss & Einkorn-Milchreis-Eis

Mohnnudeln [Handgewuzelt]

11,0

Zwetschgenröster & Sorbet vom Bauerntopfen
Käse

Crème brûlée vom Waldviertler Ziegenkäse

9,0

mit Apfel, Gurke & Fichte
[Eine salzig, durch das Flambieren leicht süße Käsecreme,
mit Gurken-Fichten-Eis, Fichten-Chutney & Holunder-Buttermilchsosse]
Wochenempfehlung  21.09. – 23.09.2023

Karottencremesuppe

3,0

geröstetes Schwarzbrot

Gebackenes Maishendlschnitzel

9,0

Kürbiskernpanier, Petersilerdäpfel & Preiselbeerbirne

Einornrisotto

9,0

Kürbis, Paradeiser & Grana Padano

Zwetschkenkuchen

3,0

Schlagobers & Wallnusseis
Herbstbrunch 24.09.2023

€ 28,- pro Person

Kinder bis 14 Jahre bezahlen € 1,- pro Lebensjahr

Weinempfehlung

3,90

Grüner Veltliner DAC | 13% VOL | BIO Weingut Diem| Weinviertel
Täglich von 07:00 – 10:30

16,50

pro Person
Unser Frühstücksbuffet inkludiert:

Regionale Bio-Fruchtjoghurts/Natur

Verschiedenes Müsli, Nüsse & Trockenfrüchte

Tageskuchen

Altwien Kaffee, Bio-Tee von Sonnentor, Fruchtsäfte

Regionaler Honig

Marmelade, Nutella

Gemüse und Obst nach Saison

Regionales Gebäck

Eiergerichte von Waldviertler Freilandeiern

Leberaufstriche, vegane Aufstriche

Verschiedene Käse und Wurstsorten

Obstsalat

Durstlöscher
(Alkoholfreie Getränke)

Coca Cola, Coca Cola Zero (0,33l)

3,6

Almdudler (0,33l)

3,6

Frucade (0,33l)

3,4

Eistee Pfirsich/Zitrone (0,33l)

3,2

Pago Johannisbeere (0,2l)

3,3

Orangensaft (0,25l)

2,7

Litschauer Theaterwasser (0,25l)

0,5

Litschauer Theaterwasser (0,5l)

0,9

Römerquelle Mineral

Still/Prickelnd (0,33l)

2,7

Still/Prickelnd (1,0l)

5,2

Soda Zitrone (0,25l)

2,7

Soda Zitrone (0,5l)

3,8

Jugendgetränk - Theaterwasser

Himbeere oder Holunder (0,25l)

1,6

Himbeere oder Holunder (0,5l)

2,6

Traubensaft rot pur

3,2

Weingut Berger

Muskateller Traubensaft pur

3,2

Weingut Berger

Traubensaft gespritzt (0,25l)

2,7

Traubensaft gespritzt (0,5l)

4,4

Getränkeempfehlung
(Alkoholfreie Getränke)

Kinley Ginger Ale (0,25l)

3,4

Kinley Tonic Water (0,25l)

3,4

Kinley Bitter Lemon (0,25l)

3,4

Alkoholfreier Verjus Hugo (0,25l)

3,8

(Verjus, Soda, Holunder, Minze)

Verjus Tonic (0,25l)

3,9

Pino Frio (0,25l)

3,9

(Bitter Lemon, Orangensaft, Grenadine, Ananas)

Verjus Spritz (0,25l)

3,7

(Verjus, Soda und eine Auswahl an verschiedenen Fruchtsäften)
Fruchtsäfte
(Waldviertler Granit Destillerie – Günther Mayer)

Apfelsaft naturtrüb (0,25l)

3,2

Wald4tler

Kriecherl, Marille, Ribisel-Himbeere, Erdbeere (0,25l)

3,7

Fruchtsäfte gespritzt (0,25l)

2,7

Fruchtsäfte gespritzt (0,5l)

4,4

Holunderblüte gespritzt (0,25l)

2,2

Holunderblüte gespritzt (0,5l)

3,2

Himbeer gespritzt (0,25l)

2,6

Himbeer gespritzt (0,5l)

3,8

Kaffee

Espresso (klein)

2,9

Espresso (groß)

4,2

Cappuccino

3,7

Melange

3,6

Verlängerter

3,1

Cafe latte

4,1

Heiße Schokolade

3,9

Tee
(Sonnentor Tee Spezialitäten)

Früchte Tee

3,4

Kamillen Tee

3,4

Pfefferminz Tee

3,4

Schwarz Tee

3,4

Grüner Tee

3,4

Chai Gewürz Tee

3,4

Sanddorn Tee

3,4

Kräuter Tee

3,4

English Breakfast Tea

3,4

Ingwer Tee

3,4

Kurkuma Tee

3,4

Tee mit Zitrone oder Milch (Kanne)

3,9

Bier
(vom Fass)

Schremser Bier (0,33l)

3,4

Schremser Bier (0,5l)

4,9

Schremser Zwickl (0,33l)

3,6

Schremser Zwickl (0,5l)

4,9

Radler mit Almdudler oder Fanta (0,33l)

3,4

Radler mit Almdudler oder Fanta (0,5l)

4,9

Bier
(Flasche)

Clausthaler (0,5l)

4,6

Zwettler Bier (0,5l)

4,2

Franziskaner Weißbier (0,5l)

4,9

Erfrischendes
(Erfrischende Getränke)

Spritzer weiß

2,9

Spritzer rot

2,9

Sommerspritzer

2,7

Kaiserspritzer

3,4

Aperol Spritzer mit Wein

4,9

Aperol Spritzer mit Prosecco

5,4

„Hugo“- Spritzer mit Wein

4,4

„Hugo“- Spritzer mit Prosecco

4,9

Barita Spritz

3,9

Weingut Kolkman
Weine

Grüner Veltliner (1/8)

2,4

Weingut Honsig – Waldviertel

Zweigelt (1/8)

2,4

Weingut Lutzer

Tageswein (1/8)

3,9

Theaterdorf Spezialitäten

Litschauer Festival Wein (1/8)

3,7

Weingut Schönhofer – Waldviertel DAC

Litschauer Festival Wein (1/8)

3,8

Weingut Degen – Rotwein Cuvée

Litschauer Wirbel (1/8)

3,8

Weingut Schöfmann – Rosé Frizzante
Aperitif

Martini - Bianco (4cl)

4,4

Campari Soda (4cl)

4,5

Campari Orange (4cl)

5,2

Gin Tonic (4cl)

6,9

Spirituosen

Ron Barcelo Imperial Rum (38% vol., 4cl)

6,2

Ron Barcelo Imperial Onyx (38% vol., 4cl)

7,9

Jameson Black Barrel (40% vol., 4cl)

6,4

Jameson (40% vol., 4cl)

5,4

Jack Daniels (40% vol., 4cl)

5,8

Grey Goose (40% vol., 2cl)

4,8

Hendricks Gin (44% vol., 2cl)

3,8

Jägermeister (35% vol., 2cl)

2,8

Grappa (43% vol., 2cl)

3,6

Liköre

Apfelstrudellikör (18,8-20,5% vol., 4cl)

4,7

wald4tler kriecherl (18,8-20,5% vol., 4cl)

4,7

Creme - Edelhof 2017

Whisky Creme (18,8-20,5% vol., 4cl)

4,7

Schremser Bierlikör (20% vol., 4cl)

4,7

Waldviertler Granit Destillerie
(Günther mayer – Falstaff Spirits Trophy 2019
– beste Spezialitäten-Brennerei)

Williamsbirne (41% vol., 2cl)

3,9

Wald4tler Kriecherl (41% vol., 2cl)

3,9

Falstaff 2019

Marillenbrand (41% vol., 2cl)

3,9

Falstaff 2019

Mohnschnaps (41% vol., 2cl)

3,6

Falstaff 2019

Zwetschke-Dörrpflaume (41% vol., 2cl)

3,9

Falstaff 2019

Schremser Bierbrand (41% vol., 2cl)

3,9

Falstaff 2019

Müda gin (42-44% vol., 2cl)

3,7

Falstaff 2019

Rum Fassstärke (55% vol., 2cl)

4,7

Falstaff 2019

Whiskey Edelprinz (4cl)

12,2

Mais-Roggenmais - Falstaff 2019

W4 Whisky blended (4cl)

12,2

Falstaff 2019

Waldstaude Wald4tler (4cl)

12,2

Ur-Roggen

Tresterbrand (2cl)

3,3

Weingut Berger

Weinspezialitäten

Rotwein

Zweigelt Joie (0,75l)

30,0

Familienweingut Honsig, Weinviertel - Kraftvoller eleganter blauer Zweigelt

Blauer Portugieser Rakatai (0,75l)

39,0

Weingut Seymann, Weinviertel – Rotbeeriger Fruchtcharakter, roter Pfeffer, zart rauchig, typischer Sortenvertreter

Pinot Noir (0,75l)

29,0

Weingut Studeny, Weinviertel – Delikate Holzwürze, elegant, feiner Abgang

Blaufränkisch Gfanger (0,75l)

29,0

Weingut Lehrner, Burgenland – Traditionell ausgebaut, würzig, rotbeerige Frucht, am Gaumen weich und samtig

Blaufränkischer "Erdeluftgrasundreben" (0,75l)

59,0

Weingut Preisinger, Burgenland – Rotbeeriger Fruchtcharakter, würzig, holzig

Rotwein Cuvée Schrattenthal 9 (0,75l)

37,0

Weingut Zull, Weinviertel – Elegante Beerenfrucht, Extraktsüße, Würze, charmant, animierend, langer Abgang.

Phantom Rotwein Cuvée (0,75l)

42,0

Weingut Kirnbauer, Burgenland – Schwarze Johannis- und Waldbeeraromen, elegante Cassisfrucht am Gaumen, finessenreich und vollmundig

Rotweincuvée Pentagon (0,75l)

52,0

Weingut Pfneisl, Burgenland – Feine Aromen von Beeren, Kaffee, Schokolade, 18 Monate im Barriquefass gereift
Theaterdorfspezialitäten

Litschauer Festival Wein – weiß (0,75l)

28,0

Weingut Pröll, Radlbrunn DAC - würzig, harmonisch, süffig

Litschauer Festival Wein – rot (0,75l)

22,0

Weingut Diem, Rotwein Cuveé Fruchtig und elegant
Schaumwein

Litschauer Wirbel (0,75l)

28,0

Weingut Schöfmann, Rosé Frizzante – Fruchtig, saftig, belebend
Dessertwein

Eiswein Welschriesling (0,375l)

24,0

Bioweingut Graf, Weinviertel – Fruchtnoten nach Mango und Blütenhonig, kräftig, süss
Naturalwine

"Piroska" Cuvée

27,0

Weingut Joiseph, Jois - Cuvée aus Blaufränkisch und Zweigelt, temperamentvoll, frisch, fruchtig

"Rosatant" Blaufränkisch Rosé

29,0

Weingut Joiseph, Jois - 7 Monate in Eichenfässern gereift
Crémant

Crément Gruss Grand Cuvée extra Brut (0,75l)

54,0

Domaine Gruss, Eguisheim, Elsass
Traditionelle Flaschengährung: 20 Monate
60 % Pinot Blanc, 20 % Chardonnay, 20 % Pinot Noir
Degorgirert: Juni 2022
Kräftiges Buket von gelben Früchten, dezente Röstaromen, elegant und cremig

Crément Scherb Rosé Brut (0,75l)

52,0

Domaine Scher, Guberschwir, Elsass
Traditionelle Flaschengährung: 20 Monate
100 % Pinot Noir Traube
Degorgirert: Juli 2022
Zarte Lachs bis Zwiebelschalenfarbe, feine Perlage, cremig, lebendig, elegant, zarte Rost- und Hefenoten
Winzersekt

Riesling Große Reserve Brut (0,75l)

29,0

Weingut Jordan, Weinviertel
Traditionelle Flaschengährung: 36 Monate
100 % Riesling
Wunderbare Frucht und Mineralität, leichte Cremigkeit
Champagner

Champagner Bernhard Remy Prestige (0,75l)

45

Product de France
5 Jahre Reifung im Keller
60 % Chardonnay
30 % Pinot Noir
10 % Pinot Meunier
Ausgewognene Cuvée, Brioche und Röstnoten, Aromen von kandierten Früchten

Weinspezialitäten

Weisswein

Weinviertel DAC (0,75l)

28,0

Weingut Hebenstreit, Weinviertel, Fruchtig, würzig, pfeffrig

Weinviertler DAC, Längen (0,75l)

27,0

Weingut Prechtl, Weinviertel - Feine exotische Früchte, viele würzige- pfeffrige Aromen

Grüner Veltliner Rotes Tor Smaragd (0,75l)

62,0

Weingut Hirtzberger, Wachau – Fruchtig, tabakig unterlegte Kräuterwürze, elegant, feine Säure

Grüner Veltliner "Honivogl" Smaragd (0,75l)

145,0

Weingut Hirtzberger, Wachau – saftig, kräftig, tabakig, salzig
mit dezenter Honignote

Riesling "Singerriedl" Smaragd (0,75l)

125,0

Weingut Hirtzberger, Wachau – fruchtig, ausgewogene Säure

Chardonnay Reserve (0,75l)

52,0

Weingut Artner, Bruck a. d. Leitha – Reifes Fruchtspektrum, frisch, feine Säure

Chardonnay (0,75l)

29,0

Weingut Sax, Kamptal – Nussige Würze, Anklänge von Limette und Mandel

Gelber Muskateller (0,75l)

24,0

Weingut Schwarzböck, Weinviertel – Rosenduft, knackig, erfrischende Zitrus- und Steinobstnoten, perfekt als Aperitif

Riesling Federspiel (0,75l)

29,0

Weingut Holzapfel, Wachau – intensiv fruchtig in der Nase, zarte Säure, Anklänge von Zitrus, angenehme Frische im Abgang

Riesling Ried Setzberg Smaragd (0,75l)

53,0

Weingut Gritsch, Wachau - Zitrusfrucht, gradliniger filigraner Charakter

Sauvignon Blanc Traditionell (0,75l)

27,0

Weingut Honsig, Weinviertel – Erfrischend fruchtig, aromatisch, animierend

Sauvignon Blanc Ried Südlandsberg (0,75l)

28,0

Weingut Studney, Weinviertel, Fruchtig aromatisch, ausbalanciert

Gemischter Satz (0,75l)

27,0

Bio Weingut Zöchmann – Fruchtig, spritzig, harmonisch
Entdecken
Entdecken

Meinungen unserer Gäste

Hatten den Karpfen und das geschmorte Reh. Das Reh zerfiel schon beim Anschauen, so zart war es. Die Topfenknödel waren ebenso vorzüglich Service ist auch top.

Philipp W.Google Bewertung

Wir haben kurz vor Jahresende einen wundervollen Abend mit lieben Freunden gemütlichen Dorfwirt im Theaterdorf Litschau verbracht. Top Küche dank Küchenchef K. Hölzl und nettes Service. Ein Erlebnis, Haubenniveau zu fairen Preisen. Wir kommen bald wieder. Danke an das gesamte Team!

Alexander F.Google Bewertung

Qualitatives Essen mit guter Portionsgröße.
Wir waren heute als Familie beim Dorfwirt essen. Wir waren das erste Mal dort und sehr positiv begeistert. Die Speisen wurden frisch zubereitet, schmeckten ausgezeichnet, waren teilweise raffiniert (wie Misosoße), sahen gut aus und auch die Portionsgröße war gut. …

Elisabeth F.Google Bewertung

Wir haben den Geburtstag meines Mannes in kleiner Runde gefeiert und es war ein wundervoller Abend. Köstliches Essen und freundliches Service!!! Vielen Dank an das tolle Team vom Restaurant Dorfwirt im Ferien- und Theaterdorf Litschau. Ein Geheimtipp im Waldviertel.

Johanna W.Google Bewertung

Hervorragendes Essen, schöne Einrichtung, sehr netter Service. Dazu noch ein gutes Preis Leistungsverhältnis. Wir werden sicher bald wiederkommen!

Monika W.Google Bewertung

Das Gasthaus liegt hervorragend und es gibt dort auch ein tolles Kulturprogramm. Der Litschauerkarpfen hat gemundet.

Otto L.Google Bewertung

Sehr freundliches Personal, Essen ausgezeichnet. Preis- Leistungsverhältnis sehr gut. Dieses Restaurant ist unbedingt zu empfehlen.

Lubos D.Google Bewertung

Sehr freundliches Personal! Essen immer ausgezeichnet in bester Qualität und Tageskarte saisonal angepasst. Lange nicht mehr so ein gutes Rehragout gegessen. Nur weiter zu empfehlen!

Jan K.Google Bewertung

Wir haben kurz vor Jahresende einen wundervollen Abend mit lieben Freunden gemütlichen Dorfwirt im Theaterdorf Litschau verbracht. Top Küche dank Küchenchef K. Hölzl und nettes Service. Ein Erlebnis, Haubenniveau zu fairen Preisen. Wir kommen bald wieder. Danke an das gesamte Team!

Alex F.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch

Frühstück (täglich):
07:00 Uhr – 10:30 Uhr

Donnerstag – Samstag
11:30– 14:00 Uhr
17:30– 21:00 Uhr

Sonntag
11:30 Uhr – 14:00 Uhr

Tischreservierung

Jetzt resvervieren

Google Bewertung

Bewertung schreiben