Jeden Donnerstag

WILDER DONNERSTAG

Donnerstags wird es wild! Victoria Kuben, Chef de Cuisine des Dorfwirt Litschau, kredenzt besondere Wild-Gerichte. Einfach, ehrlich – und überraschend!
Lassen Sie sich kulinarisch verführen – und kosten Sie Wild als Vorspeise oder als Hauptgericht in neuen Kompositionen.

Skip to main content

Herzlich willkommen im

Dorfwirt Litschau

dorfwirt-litschau-waldviertel-mehr-erfahren

Öffnungszeiten

Montag
11:00 bis 22:00 Uhr
(warme Küche: 11:30 bis 14:00 Uhr sowie 17:30 bis 21:00 Uhr)

Dienstag und Mittwoch: Ruhetag

Donnerstag und Freitag
17:00 bis 22:00 Uhr
(bis 21:00 Uhr warme Küche)

Samstag
11:00 bis 22:00 Uhr
(warme Küche: 11:30 bis 14:00 Uhr sowie 17:30 bis 21:00 Uhr)

Sonntag
11:00 bis 20:00 Uhr
(bis 20:00 Uhr warme Küche)

Täglich Frühstück
7:00 Uhr – 10:30 Uhr
Wir bitten um Voranmeldung.

+43 (0) 2865 5393 190Öffnungszeiten 2025

Victoria Kuben

Chef de Cuisine

Der Dorfwirt Litschau im Theater- und Feriendorf Königsleitn startet mit personellen Neuigkeiten in die Herbstsaison: ab sofort ist Victoria Kuben neue Küchenchefin.

Mehr erfahren
KOCH.KÖPFE

Lukullische Hochgenüsse an drei Abenden

Der „Dorfwirt Litschau“ lädt befreundete SpitzenköchInnen aus Österreich ins Waldviertel an den Herd von Chef de Cuisine, Victoria Kuben, und kocht gemeinsam mit ihnen - in Kooperation mit Klaus Hölzl.

SPECIALS

Regionales & Saisonales aus dem Waldviertel

Entdecken Sie unsere Specials, besondere kulinarische Angebote – mit saisonalem Bezug und regionalen Traditionen verbunden.

ZIMMER

Kulinarisch genießen und erholsam nächtigen - bei uns jederzeit möglich!

Entdecken Sie die ideale Kombination aus exquisitem Veranstaltungsservice und komfortablen Übernachtungsmöglichkeiten in unserem Hotel am Herrensee.

Genießen Sie höchsten Komfort und Gastfreundschaft, gerne auch völlig flexibel und spontan, begleitet von unserer erstklassigen Küche im Restaurant Dorfwirt Litschau und einem exquisiten Frühstück jeden Morgen.

Wochenempfehlung

25.09. bis 29.09.2025

Zum Einstieg

Maisschaumsuppe

5,0

Croutons
Hauptgericht

Kürbis Pasta

14,0

würziger Käse

Kürbis Carbonara

16,0

würziger Käse und Speck
Süss

Karotten-Nusskuchen

6,0

Cookies-Eis und Schlagobers

Wildgericht

jeden Donnerstag, bis 1.1.2026

Hirschschulter

23,0

Serviettenknödel | Pastinake | Rotweinzwiebel

Weinempfehlung

Chardonnay 2024 | (1/8)

4,9

Weingut Hindler | Schrattenthal

Grauburgunder 2023 | (1/8)

7,0

Weingut Umathum | Frauenkirchen

Genüsse des Waldviertels

Zum Einstieg

Rindssuppe

5,0

Einkornfrittaten oder Wildleberknödel

Kürbisschaumsuppe

7,0

Einkorn Wan Tan

Waldviertler Gedeck

5,0

Erdäpfelkrustenbrot von der Bäckerei Smetacek | Erdäpfelhummus
mit Hirschrohschinken vom Schloss Litschau 12,0

Geräucherter Karpfenkaviar

14,0

Bauerntopfen | Erdäpfelkrustenbrot

Variation von der Karotte

12,0

Miso | Schafsgupferl | Buttermilch

Beef Tatare [90 | 150g]

16,0 | 23,0

Senfeis | Röstzwiebelbutter | Rucola

Gebeizte Lachsforelle

17,0

Fenchel | Apfel | Buchweizen

Krenmousse

14,0

Rote Rüben | Walnüsse | Feta

Genüsse des Waldviertels

Hauptgerichte

Hausgemachte Ravioli

21,0

Peperonata | Waldviertler Topfen | Spinat

Wirsingroulade

19,0

Erdäpfel | Waldviertler Pilze | schwarze Johannisbeere

Gebratener Zander

26,0

Bohnen | Fregola Sarda | Paprika

Stubenküken

24,0

Kürbis | Gnocchi | Romanesco

Rosa gebratene Beiriedschnitte

33,0

Sellerie | Erdäpfelschnitte | wilder Brokkoli

Geschmorte Wildschweinschulter

22,0

Pastinake | Serviettenknödel | Rotweinschalotte
Dorfwirtklassiker

Gebackener Litschauer Schlosskarpfen

22,0

mit Bio-Petersilerdäpfel | Sauce Tartare

Wildragout

19,0

Waldviertler Erdäpfelknödel | Wurzelrahmsauce | Apfelrotkraut

Dorfwirt Cordon Bleu vom Bio-Schwein

22,0

Geitzenauer's Geselchtes | Waldviertler Räuchergouda | Zwiebel Bio Petersilerdäpfel

Wiener Schnitzel vom BIO Schwein oder Maishendlfilet

19,0 | 18,0

wahlweise mit Bio-Petersilerdäpfel oder Pommes oder Salat vom Buffet
Für die kleinen Feinschmecker

Kinderschnitzel vom Bio-Schwein oder Maishendl

8,0 | 9,0

Pommes

Spaghetti Bolognese

8,0

Räuberteller

1,0

Zum Abschluss

Weisses Schokomousse

12,0

Mandarine | Ingwer | Mandel

Powidltaschen

12,0

Mohn | Zwetschke | Brösel

Apfellasagne

12,0

Mascarpone | Strudelteig | knusprige Haferflocken

Affogato

5,0

Barista vom Berg Espresso | Vanilleeis
Eis

Dorfwirtbecher

9,0

Erdbeereis, Cookieeis, Pistazieneis, Erdbeeren, Crumble und Schlagobers

Bananensplit

8,5

Vanilleeis, Bananen, Schlagobers, Mandeln und Schokosauce

Joghurtbecher

8,5

Joghurteis, Erdbeereis, Früchte und BIO-Joghurt

Schokobecher

8,5

Schokoladeneis, Cookieeis, Vanilleeis, Schlagobers und Schokosauce

Eiskaffee

8,0

Vanilleeis, Kaffee und Schlagobers

Eissorten (pro Kugel)

1,9

Vanille, Erdbeer, Schokolade, Cookie, Mango, Joghurt-Kirsch, Pistazie

Portion Schlagobers

1,0

Eiswaffeln

1,5

Küchenkunst in Kapiteln

Krenmousse

Rote Rüben | Walnüsse | Feta

Kürbisschaumsuppe

Einkorn Wan Tan

Wildfleischknödel

Kraut

gebratener Zander

Bohnen | Fregola Sarda | Paprika

Stubenkücken

Kürbis | Gnocchi | Romanesco

weißes Schokoladenmousse

Mandarine | Ingwer | Mandel

3 Gang 55 | 4 Gang 65 | 5 Gang 75 | 6 Gang 85

zu jedem Kapitel der passende Wein

+ bei 3 Gang €12 | 4 Gang €16 | 5 Gang €20
Täglich von 07:00 – 10:30

19,50

pro Person
Unser Frühstücksbuffet inkludiert:

Regionale Bio-Fruchtjoghurts/Natur

Verschiedenes Müsli, Nüsse & Trockenfrüchte

Tageskuchen

Barista vom Berg Kaffee, Bio-Tee von Sonnentor, Fruchtsäfte

Regionaler Honig

Marmelade, Nutella

Gemüse und Obst nach Saison

Regionales Gebäck

Eiergerichte von Waldviertler Freilandeiern

Leberaufstriche, vegane Aufstriche

Verschiedene Käse und Wurstsorten

Obstsalat

Durstlöscher
(Alkoholfreie Getränke)

Coca Cola, Coca Cola Zero (0,33l)

3,8

Almdudler (0,33l)

3,8

Frucade (0,33l)

3,8

Eistee Pfirsich/Zitrone (0,33l)

3,5

Pago Johannisbeere (0,2l)

3,5

Orangensaft (0,25l)

3,2

Schwarztee-Pfirsich | Sonnentor

3,2

Litschauer Theaterwasser (0,25l)

0,5

Litschauer Theaterwasser (0,5l)

0,9

Theaterwasser Spezial (0,25l)

1,7

Zitrone, Orange, Minze

Theaterwasser Spezial (0,5l)

2,8

Zitrone, Orange, Minze

Theatersoda Spezial (0,25l)

3,1

Zitrone, Orange, Minze

Theatersoda Spezial (0,5l)

4,9

Zitrone, Orange, Minze

Römerquelle Mineral

Still/Prickelnd (0,33l)

3,2

Still/Prickelnd (1,0l)

6,8

Soda Zitrone (0,25l)

2,7

Soda Zitrone (0,5l)

4,1

Himbeere oder Holunder-Wasser (0,25l)

1,6

Himbeere oder Holunder-Wasser (0,5l)

2,6

Traubensaft rot pur

3,5

Weingut Berger

Muskateller Traubensaft pur

3,5

Weingut Berger

Traubensaft gespritzt (0,25l)

2,7

Traubensaft gespritzt (0,5l)

5,2

Getränkeempfehlung
(Alkoholfreie Getränke)

Mojito-Minze und Limette

3,9

Tschin-Tschin mit Gurke

3,9

Wilde Lillet-Beeren

3,9

Alkoholfreier Verjus Hugo (0,25l)

3,9

(Verjus, Soda, Holunder, Minze)

Verjus Tonic (0,25l)

4,2

Fruchtsäfte
(Waldviertler Granit Destillerie – Günther Mayer)

Apfelsaft/Birne naturtrüb (0,25l)

3,5

Wald4tler

Kriecherl, Marille, Ribisel-Himbeere (0,25l)

3,7

Fruchtnektar gespritzt (0,25l)

2,9

Fruchtnektar gespritzt (0,5l)

5,4

Holunderblüte oder Himbeer gespritzt (0,25l)

2,3

Holunderblüte oder Himbeer gespritzt (0,5l)

3,9

Kaffee

Espresso (klein)

3,1

Espresso (groß)

4,4

Cappuccino

4,2

Melange

4,1

Verlängerter

3,7

Cafe latte

4,2

Heiße Schokolade

4,1

Tee
(Sonnentor Tee Spezialitäten)

Früchte Tee

3,4

Kamillen Tee

3,4

Pfefferminz Tee

3,4

Schwarz Tee

3,4

Grüner Tee

3,4

Chai Gewürz Tee

3,4

Sanddorn Tee

3,4

Kräuter Tee

3,4

English Breakfast Tea

3,4

Ingwer Tee

3,4

Kurkuma Tee

3,4

Tee mit Zitrone oder Milch (Kanne)

3,9

Bier
(vom Fass)

Schremser Bier (0,33l)

3,6

Schremser Bier (0,5l)

5,2

Schremser Zwickl (0,33l)

3,8

Schremser Zwickl (0,5l)

5,5

Zitronenradler Schremser (0,33l)

3,6

Zitronenradler Schremser (0,5)

5,2

Bier
(Flasche)

Budweiser

5,2

Budweiser alkoholfrei

4,6

Franziskaner Weißbier

5,2

Franziskaner alkoholfrei

5,2

Erfrischendes
(Erfrischende Getränke)

Spritzer weiß

3,5

Spritzer rot

3,5

Sommerspritzer

3,2

Kaiserspritzer

3,8

Aperol Spritzer mit Wein

4,9

Aperol Spritzer mit Prosecco

5,4

„Hugo“- Spritzer mit Wein

4,4

„Hugo“- Spritzer mit Prosecco

4,9

Aperitif

Martini - Bianco (4cl)

4,4

Campari Soda (4cl)

4,5

Campari Orange (4cl)

5,2

Gin Tonic (4cl)

6,9

Spirituosen

Ron Barcelo Imperial Rum (38% vol., 4cl)

6,2

Ron Barcelo Imperial Onyx (38% vol., 4cl)

7,9

Jameson Black Barrel (40% vol., 4cl)

6,4

Jameson (40% vol., 4cl)

5,4

Jack Daniels (40% vol., 4cl)

5,8

Grey Goose (40% vol., 2cl)

4,8

Hendricks Gin (44% vol., 2cl)

4,5

Jägermeister (35% vol., 2cl)

3,5

Grappa (43% vol., 2cl)

4,2

Liköre

Apfelstrudellikör (18,8-20,5% vol., 4cl)

4,7

wald4tler kriecherl (18,8-20,5% vol., 4cl)

4,7

Creme - Edelhof 2017

Whisky Creme (18,8-20,5% vol., 4cl)

4,7

Schremser Bierlikör (20% vol., 4cl)

4,7

Waldviertler Granit Destillerie
(Mayer– Falstaff Spirits Trophy 2019
– beste Spezialitäten-Brennerei)

Williamsbirne (41% vol., 2cl)

4,2

Wald4tler Kriecherl (41% vol., 2cl)

4,2

Falstaff 2019

Marillenbrand (41% vol., 2cl)

4,2

Falstaff 2019

Mohnschnaps (41% vol., 2cl)

4,2

Falstaff 2019

Zwetschke-Dörrpflaume (41% vol., 2cl)

4,2

Falstaff 2019

Schremser Bierbrand (41% vol., 2cl)

3,9

Falstaff 2019

Müda gin (42-44% vol., 2cl)

4,2

Falstaff 2019

Rum Fassstärke (55% vol., 2cl)

4,7

Falstaff 2019

Whiskey Edelprinz (4cl)

12,2

Mais-Roggenmais - Falstaff 2019

W4 Whisky blended (4cl)

12,2

Falstaff 2019

Waldstaude Wald4tler (4cl)

12,2

Ur-Roggen

Weinspezialitäten

Rotweine (0,75l)
Zweigelt

Zweigelt | Klassisch | 2021

32,0

Weingut Leeb | Winden am See | Burgenland
fruchtig | Brombeere | samtige Tannine

Zweigelt | Ried Hasenecken | 2020

31,0

Weingut Lutzer | Haugsdorf
beerig | Kirsch Noten | NÖ Wein Prämierung 2022 GOLD

Blauer Zweigelt | Joie | 2019

36,0

Familienweingut Honsig | Platt
saftige Kirsche | intensiv | herzhaft
Merlot

Merlot | Haus und Hof | 2021

34,0

Weingut Hannes Reeh | Andau Burgenland
samtige Tannine | fruchtige Himbeere
Cabernet

Cabernet Sauvignon Barrique | Anderl VII | 2020

42,0

Weingut Tschank | Leithaprodersdorf | Burgenland
schwarze Johannisbeere & Brombeere | rauchig

Cabernet Franc | 2019

51,0

Weingut Zehetbauer | Leithaberg | Burgenland
Röstkastanie & schwarze Johannisbeere | Paprikaschote
Blaufränkisch

Blaufränkisch | 7301 | 2021

30,0

Weingut Kirnbauer | Deutschkreutz
prägnante Waldfrucht | Kräuterwürze | saftig

Blaufränkisch | klassisch | 2022

32,0

Weingut Leeb | Winden am See | Burgenland
kernige Struktur | dunkle Beerenfrucht

Blaufränkisch | ErdeLuftGrasUndReben | 2020

55,0

Weingut Preisinger | Gols
rotbeeriger Fruchtcharakter | würzig | holzig
Rotweincuvee

Rotwein Cuvee | Schrattenthal 9 | 2019

41,0

Weingut Zull | Schrattenthal
Zweigelt | Merlot | Cabernet Sauvignon
elegante Beerenfrucht | feine Würze | ausgeglichen

Rotwein Cuvee | Das Phantom | 2020

44,0

Weingut Kirnbauer | Deutschkreutz
Blaufränkisch | Merlot | Cabernet Sauvignon | Syrah
fruchtige Waldbeere | Kräuterwürze | Röstaromen

Rotwein Cuvee | Pentagon | 2020

49,0

Weingut Pfneisl | Deutschkreutz
Blaufränkisch | Pinot Noir | Cabernet | Merlot | Syrah
feine Aromen | Waldbeere | Kaffee | Schokolade

Rotwein Cuvee | Inkognito | 2018

60,0

Weingut Toni Hartl | Reisenberg
Blaufränkisch | Cabernet Sauvignon | Syrah
reif | intensive Beerenaromatik | Kräuterwürze | ausgeglichen
Theaterdorfspezialitäten

Litschauer Festival Wein | Weinviertler DAC | 2024

29,0

Weingut Klein | Pernersdorf
Grüner Veltliner
fruchtig | komplexes Pfefferl | gelbe Frucht

Litschauer Festival Wein | Rotwein Cuvee

29,0

Weingut Diem | Zellerndorf
Zweigelt | Blaufränkisch | Blauer Portugieser
rote Beeren | leichte Würze | elegant
Schaumwein

Litschauer Wirbel | Rose Frizzante

29,0

Weingut Schöfmann | Haugsdorf
fruchtig | saftig | spritzig
Dessertwein

Cuvee | Lena | Halbtrocken

33,0

Weingut Prabatsch Aichinger | Zöbing
Duft nach Marille | feine Säure | frisch

Rotgipfler Auslese | 2021

36,5

Bioweingut JR | Tattendorf
exotischen Früchten | Honignote | milde Säure

Rheinriesling | 2012

48,0

Bioweingut Ott | Feuersbrunn | Wagram
exotischen Früchten | Honig | elegant

Muskat Ottonel | Käthi | Spätlese | 2023

31,0

Weingut Tschank | Leithaprodersdorf | Burgenland
Musaktnuss | spritzig | fruchtig
Rose

Rose | 2023

33,0

Weingut Prabatsch Aichinger | Zöbing
Zweigelt | Pinot Noir
Rosenduft | rote Früchte

Rose | Rosamunde 2023 | Lieblich

30,0

Weingut Tschank | Leithaprodersdorf | Brugenland
St. Laurent | Blauburger | Zweigelt
pikante Säure | süßliche Fruchtnuancen
Naturalwine

Natural Cuvee | Piroska

38,0

Weingut Joiseph | Jois
Blaufränkisch | Zweigelt | Rose
temperamentvoll | frisch | fruchtig

Natural Blaufränkisch | Rosatant

39,0

Weingut Joiseph | Jois
7 Monate in Eichenfässern gereift
Crémant

Crément | Gruss | Grand Cuvée | extra Brut

54,0

Domaine Gruss | Eguisheim | Elsass
Traditionelle Flaschengährung | 20 Monate
60% Pinot Blanc | 20% Chardonnay | 20% Pinot Noir
degorgiert | Juni 2022
kräftiges Buket von gelben Früchten
Winzersekt

Riesling | Große Reserve | Brut

41,0

Weingut Jordan | Pulkau
Traditionelle Flaschengährung | 36 Monate
100 % Riesling
wunderbare Frucht & Mineralität
leichte Cremigkeit

Rieslingsekt | Brut | 2021

38,0

Weingut Schmid | Gobelsburg
100% Riesling
Säure | Fruchtspiel | Marille
Champagner

Champagner | Bernhard Remy Prestige

56,0

Product de France
5 Jahre Reifung im Keller
60% Chardonnay | 30% Pinot Noir | 10% Pinot Meunier
ausgewogene Cuvée | Brioche & Röstnoten

Weinspezialitäten

Weissweine (0,75l)
Grüner Veltliner

Weinviertel DAC | Grüner Veltliner | 2024

29,0

Weingut Hebenstreit | Kleinriedenthal
fruchtig | würzig | reif | angenehme Säure

Grüner Veltliner | Löss | 2024

29,0

Weingut Schmid | Gobelsburg
frisch | grüner Apfel | angenehme Säure

Fass 4 | Grüner Veltliner | 2024

48,0

Weingut Ott | Feuersbrunn
gelbe Frucht | großes Finale

Grüner Veltliner | 2024

35,0

Weingut FJ Gritsch | Spitz
reife Zitrusnote | Kräuterwürze | mineralisch | Falstaff 92 Punkte

Grüner Veltliner | Terrassen | 2024

41,5

Weingut Bründlmayer | Langenlois
frische Kräuter | Zitrus | Pfefferl

Grüner Veltliner | Smaragd | Rotes Tor | 2023

74,0

Weingut Hirtzberger | Spitz
fruchtig | Kräuterwürze | tabakig

Grüner Veltliner | Smaragd | Honivogl | 2018

125,0

Weingut Hirtzberger | Spitz
saftig | kräftig | intensive Tropenfrucht | tabakig

Grüner Veltliner | Smaragd | Kellerberg | 2018

160,0

F.X. Pichler | Dürnstein
Mineralisch | tabakig | gelbe Tropenfrucht

Grüner Veltliner | Kreutles | 2023

73,0

Weingut Knoll | Dürnstein
Limette | gelbe Birne | Pfefferl | Vinous 92 von 100 Punkte
Spezial Veltliner

Roter Veltliner | 2023

35,0

Weingut Prabatsch Aichinger | Zöbing
Birne | angenehme Würze | AWC Vienna Silver 2020
Gelber Muskateller

Gelber Muskateller | 2024

31,0

Weingut Waldschütz | Elsarn im Strassertal
intensiv | Holunder | Muskatnuss

Gelber Muskateller | Sand & Schiefer | 2023

38,0

Weingut Tement | Steiermark
Kernig | Mandarinenfrucht | rosa Pfeffer
Riesling

Riesling | Smaragd | Singerriedl | 2019

125,0

Weingut Hirtzberger | Spitz
feinste Frucht | reif | angenehme Säure

Riesling Ried Loiserberg | 2022

35,0

Weingut Schmid | Gobelsburg
reifes Steinobst | florale Noten | angenehme Säure

Loibner Riesling | Smaragd | 2023

75,0

Weingut Knoll | Dürnstein
Grapefruit | Mango | Rauch

Riesling | Kalkofen | Smaragd | 2022

82,0

Weingut FJ Gritsch | Spitz
mineralische Note | Steinfrucht | Falstaff 98 Punkte

Welschriesling | 2024

31,0

Weingut Erwin Sabathi | Leutschach A.D.W.
grüne Kräuter | saurer Apfel | Zitrus | ausgewogen
Chardonnay

Chardonnay | 2024

28,0

Weingut Hindler | Schrattenthal
Noten von Ananas und Banane | charmante Balance an frischer Frucht

Chardonnay | Saltlacke | 2022

47,5

Weingut Velich | Neusiedlersee
exotisch | nussig | Falstaff 94 von 100 Punkten
Weißburgunder

Weißburgunder | 2023

35,0

Weingut Egermann | Illmitz
Melone | Mandel | Biskuit | Gault&Millau 2023

Grauer Burgunder | 2023

41,0

Weingut Umathum | Frauenkirchen
Birne | zarte Nuss | Kräuter
Gemischter Satz

gemischter Satz | 2023

33,0

Weingut Prabatsch Aichinger | Zöbing
fruchtig | harmonische Säure | AWC Silver 2020
Sauvignion Blance

Sauvignon Blanc Traditionell | 2024

29,0

Familienweingut Honsig | Platt
filigrane Frucht | reif | angenehme Säure

Sauvignon Blanc | Kalk & Kreide | 2024

46,0

Weingut Tement | Steiermark
exotische Note | saurer Apfel | Holunderblüte
Entdecken
Entdecken

Wir freuen uns auf Ihren Besuch

Reservierung

RestaurantHotel

Google Bewertung

Bewertung schreiben